Unsere Schottischen Hochlandrinder
Seit Sommer 2020
gehören nun auch Schottische Hochlandrinder zum Storzenhof. Wir haben uns mittlerweile eine schöne kleine Herde aufgebaut, die wir Ihnen hier gerne vorstellen möchten. Vorab ein paar Informationen über diese robuste Rinderrasse aus Schottland:
Das schottische Hochlandrind wird seit über 200 Jahren wegen seiner besonderen Eigenschaften in Reinzucht in Schottland gezogen. Das Herdbuch existiert seit 1884. In Deutschland werden diese Tiere seit 1978 gehalten, vor allem zur Landschaftspflege und extensiven Bewirtschaftung der Weiden. Man kann sie ganzjährig im Freien halten und sie eignen sich gut zur Mutterkuhhaltung.
Ausgewachsene Tiere wiegen zwischen 400-580kg (Kühe) und 650-750kg (Bullen) und erreichen eine Widerristhöhe von ca. 110cm bis 130cm. Ein üppiges und langes Fell, lange, symmetrisch nach oben gebogene Hörner (bei den Kühen) und ein vergleichsweise kleiner, dreiecksförmiger Kopf sind unter anderem charakteristische Eigenschaften dieser Rinderrasse.
Die besonderen Eigenschaften des schottischen Hochlandrindes sind: Robustheit, Langlebigkeit, Gutmütigkeit, aber auch Wehrhaftigkeit bei guten Mutterkuheigenschaften. Auch die Bullen sind in der Regel ruhige und gutmütige Tiere.
Unser Bulle O'Sullivan
Er stammt von Anja Gostecnik vom Kühlenberg und ist seit Juli 2021 ein Teil unserer Herde. Der nette Kerl liebt Äpfel und den Striegel.
Princess of Greenfield
Sie ist eine kleine Diva und nach unserem Bullen Sulli definitiv die Chefin. Seit Juli 2020 gehört sie zur Herde.
Una Dubh 18th of Craigowmill
Unsere Una ist die einzig echte Schottin der Herde und gehört ebenfalls seit Juli 2020 dazu. Auch sie liebt den Striegel und könnte stundenlang hinheben.
Prudence vom Ersebogen
Sie gehört seit September 2021 zum Storzenhof und hat wie unsere Princess ein eigensinniges Gemüt.
Praline vom Ersebogen
Sie stammt, ebenso wie Prudence, von Manuela Dannheim und auch sie gehört seit September 2021 dazu.
Luna von den Torwiesen
Sie stammt von Alexandra Graf und lebt seit September 2020 auf dem Storzenhof. Sie liebt es, gestriegelt zu werden.
Elli
Mit ihr und Frieda begann im Juli 2020 der Aufbau unserer Herde. Sie kommt aus der Freiburger Gegend.
Frieda
Auch sie stammt aus der Freiburger Gegend und ist seit Juli 2020 bei uns. Sie ist die Kleinste der Herde und liebt Brot.
Mabel von den Torwiesen
Sie ist die Freundin von Luna und stammt ebenfalls von Alexandra Graf. Auch sie lebt seit September 2020 bei uns und liebt Äpfel.